Sobald UKW-Seesprechfunkanlagen gesetztlich verpflichtend mitzuführen sind bzw. sich an Bord eine derartige Anlage befindet, muss min. eine Person an Bord befähigt sein, diese zu bedienen und somit mindestens im Besitz des SRCs (Short Range Certificate) sein. Gerade, wenn Sie sich für den Segel- oder Motorbootführerschein in den Fahrtbereichen 2 und 3 interessieren, könnte ein Funkkurs angeraten sein!
Der Funkkurs zum deutschen SRC besteht in der Segelschule Mattsee aus 5 Einheiten (2 x Theorie, 3 x Praxis):
Ausbildungskurs zum deutschen SRC | |
Preis / Person inkl. Lehrbuch | € 289,- + zusätzliche Gebühren |
Kurstermine (Theorie) |
1. Theoriekurs 4. und 11.01.2021 2. Theoriekurs 27.01. und 03.02.2021 3. Theoriekurs 10. und 17.02.2021 4. Theoriekurs 20.02.2021 09:00 bis ca. 16:00 Uhr Praxis nach Vereinbarung! Prüfungstermin: 27.02.2021(Änderung möglich), 11:00 Uhr in Mattsee |
Kursort und Kurszeiten | MI 19:00 bis ca. 22:00 Uhr Mattsee ca. 2 x 3 Stunden Theorie ca. 3 x 3 Stunden Praxis nach Vereinbarung (1 Teilnehmer pro Funkgerät) |
Kursdauer | ca. 16 Stunden |
Mit Bestehen der Prüfung erwerben Sie das deutsche SRC (short range certificate), ein beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis. Damit sind Sie zum Betrieb einer UKW-Seesprechfunkanlage befähigt.
Sie haben noch Fragen? - Termine, Kursvoraussetzungen und -inhalte werden beim kostenlosen, unverbindlichen Informationsabend vorgestellt.
Teilweise stehen Kurstermine nicht im Vorhinein fest, sondern werden mit den potentiellen KursteilnehmerInnen abgesprochen.
Bei einem Informationsabend in Salzburg bekommen Sie so alle Informationen zu den Winter-Theoriekursen der Segelschule Mattsee, Prüfungsfahrten, Terminen und Voraussetzungen für die einzelnen Kurse und Segel- und Motorbootführerscheine.
Zögern Sie nicht, dem Kursleiter Hermann Steiner Ihre Fragen zu stellen!
Fachliteratur bzw. Skripten erleichtern das Nachvollziehen schwieriger Manöver und können beim Kursleiter zu allen Kursen erstanden werden bzw. sind sie teilweise auch im Kurspreis enthalten.
Speziell für die Funkkurse: Dafür stellen wir 4 Funkgeräte mit DSC-Controller zum Üben der Funksprüche zur Verfügung. Weiters liegen Fachbücher und Wortlisten englischer Vokabeln etc. in ausreichenden Mengen vor.